Haben Sie schon alle Geschenke für das Weihnachtsfest zusammen? Wenn nicht, gibt es hier ein paar Geschenktipps für Katzenfans. Manche davon werden auch den Stubentigern Spaß machen, andere sollen mehr den Zweibeinern eine Freude bereiten. Übrigens muss man nicht für jedes dieser Mitbringsel die Wohnung verlassen, einiges kann man auch online besorgen oder selbst machen. So kann die stressfreie Weihnachtszeit beginnen.
Da schlagen gleich zwei Herzen höher: Stilvolles für die Küche
Der Futterplatz der Samtpfoten als Blickfang in der Küche? Mit den trendy Futternäpfen von Waggo ist das möglich. Die spülmaschinenfesten, lebensmittelechten Keramikschalen sind in aktuellen Farben und Designs erhältlich. Passend dazu gibt es von der Trendmarke aus Brooklyn Aufbewahrungsbehälter für Leckerli und farbenfrohe Napfunterlagen. Diese kann man zusätzlich mit gesunden und köstlichen Snacks füllen. Nützliche und zugleich schöne Geschenke
Tierhaarfreie Wohnung = glücklicher Katzenmensch
Gegen Haare kämpfen ist eine der unfreiwilligen Hauptbeschäftigungen von Menschen, die mit Stubentigern zusammenleben. Eine richtig gute Fusselrolle kann deshalb jeder Katzenhaushalt gebrauchen. Für Möbel, Kissen und andere Heimtextilien sowie Oberflächen eignet sich die Jumborolle „RollCare“ von Pet Care. Sie ist schön breit und sammelt dadurch effektiv Fusseln und Tierhaare von großen Flächen ein. Man kann damit also auch noch einmal schnell über das Sofa rollen, ohne den Staubsauger hervorkramen zu müssen.
Lustige Motivsocken mit Fotos der eigenen Katze
Socken zu Weihnachten sind eigentlich ein alter Hut. Mit dem Bild des eigenen Haustiers bekommen sie aber einen witzigen Touch, der jedem Katzenbesitzer ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollte. Anbieter von Fotosocken bieten kinderleichte Gestaltungsprogramme an, teilweise funktioniert das Ganze auch direkt per App oder über den Browser.
Bücher für Katzenliebhaber
- „Woran du erkennst, dass deine Katze deinen Tod plant“ von Matthew Inman von The Oatmeal, 12,99 Euro: Das Büchlein ist voll von herrlich makabren und witzigen Kurzcomics rund ums Thema Hauskatzen. Endlich erfahren Katzenfans, warum ihre Katze handelt, wie sie handelt. Wer einen Vorgeschmack möchte, kann unter theoatmeal.com durch die Online-Comics des Autors klicken.
- „Katze – Betriebsanleitung: Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung“ von Dr. David Brunner aus dem Goldmann-Verlag, 9,99 Euro: Richtig unterhaltsam geschriebener Ratgeber, der nicht nur amüsiert, sondern auch wertvolle Tipps gibt. Super auch für Frischlinge, die mit der Katzenliebe gerade erst angefangen haben. Unterhaltung und Wissen in einem, perfekt.
- „Ist deine Katze ein Genie?: Der ultimative Intelligenztest für Katzen“ von Simon Holland, riva-Verlag, 9,99 Euro: In witzigen Illustrationen führt der Autor durch spannende oder lustige Intelligenztests für Hauskatzen. Dabei greift er immer wieder Situationen auf, die so „typisch Katze“ sind, dass Katzenfans sich und ihre Tiger öfter mal wiedererkennen werden.
DIY-Katzenspielzeug – selbst gemachte Geschenke für Katze und Mensch
Selbst gebasteltes Spielzeug kommt bei Samtpfote und Mensch gleichermaßen gut an. Anleitungen dafür gibt es im Netz, zum Beispiel bei katzekittenkater.de. Einfach, nachhaltig und ein großer Spaß für die Samtpfoten ist zum Beispiel die Affenfaust aus Sisal und mit Katzenminze gefüllt. Für ausgedehnte Beschäftigung sorgt die mit Leckerli gefüllte Fummelbox aus Klopapierrollen und einem Karton. Am besten kommt das neue Spielzeug natürlich an, wenn die passenden Leckereien gleich schon mitgeliefert werden. Dafür eignen sich die Fellicita Fellonis Snacks für Katzen, die sind gesund und schmecken auch noch hervorragend.
Wer keine Zeit zum Basteln hat, findet ein großes Angebot an Katzenspielzeug zum Bestellen, vom Kratzspielzeug aus Pappe über Spielbahnen zu Knuddelspielzeugen mit Katzenminze und lustigen Bällen mit Federn. Für jeden Katzengeschmack ist etwas dabei!
Eine Topfpflanze mitbringen – geeignetes Grün für Katzenhaushalte schenken
Blumen oder Pflanzen sind beim Schenken eigentlich immer eine sichere Kiste. Da freut sich fast jeder drüber. Für Bewohner von Katzenhaushalten kann das allerdings anders aussehen. Manche Stubentiger knabbern Grünpflanzen nämlich gerne mal an. Deshalb schenkt man am besten Pflanzen, die für Katzen ungiftig sind und ihnen nicht schaden können.
- Die Calathea oder auch Korbmarante oder Pfeilwurz genannt hat keine für Katzen giftigen Pflanzenteile. Auch für Hunde und Menschen ist die Regenwaldpflanze ungiftig. Die großen dunkelgrünen, in wunderschönen Farbverläufen gemusterten Blätter mit der auberginefarbenen Unterseite sind aktuell richtig im Trend.
- Die Aracea-Palme oder Goldfruchtpalme besitzt leichte, feingliedrige große Wedel in heller bis mittelgrüner Farbe. Sie ist für Menschen und Haustiere ungiftig und daher für Katzenhaushalte super geeignet. Man bekommt diese Zimmerpalme schon als ganz kleine Pflänzchen, regelmäßig umgetopft kann sie aber relativ groß werden.
- Der Zimmerbambus (Pogonatherum paniceum) ist als ältere Pflanze ungiftig für Katzen. Ganz junge Schösslinge dagegen enthalten Stoffe, die nicht bekömmlich sind. Sobald die Pflanze aber etwas buschig geworden ist – wie sie auch im Handel angeboten wird – kann sie den kleinen Tigern nicht mehr schaden.
- Eine etwas kleinere, für Katzen unbedenkliche Topfpflanze ist der Geldbaum (Crassula). Die kleinen baumförmigen Felsenpflanzen mit den runden, dicken Blättern nehmen wenig Platz weg, verbessern die Luftqualität und brauchen nur wenig Pflege. Bei ihnen ist weniger Wasser sogar mehr, was sie zu super Pflanzen für schusselige Besitzer macht.
Ebenfalls ungiftig (bis auf die Samen) sind Grünlie (Chlorophytum comosum), Veilchen, Zimmergras, Glückskastanie (Pachira aquatica, auch Wilder Kakaobaum oder Malabar-Kastanie genannt.
Ob man lieber online shoppt, selbst bastelt oder bummeln geht, bei diesen Geschenkideen ist für jeden etwas dabei, der Katzenliebhabern eine Freude bereiten möchte.
Dieser Artikel darf gerne verlinkt oder geteilt werden. Vervielfältigungen oder Veröffentlichungen/Nachveröffentlichungen in jeglicher Form (elektronisch oder gedruckt) dürfen allerdings nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Erlaubnis erfolgen.
Schreibe einen Kommentar