Schenken ist etwas Wunderbares. Aber Weihnachtsgeschenke aussuchen kann ganz schön anstrengend werden. Es soll originell sein und zum Beschenkten passen, doch man weiß oft nicht, was genau eigentlichen den Geschmack trifft. Dieses Problem ist zumindest für die Lieben von Hundefans jetzt gelöst. Hier gibt’s ein paar Geschenkvorschläge für Hundebesitzer, die ihnen die Weihnachtszeit ganz bestimmt versüßen.
Warm eingepackt: selbst Gestricktes für Spaziergänge
Hundemenschen müssen mit ihren Lieblingen bei jedem Wetter raus. Warme Socken, Handschuhe, Schals und Mützen sind daher im Winter ein willkommenes Accessoire. Wer extra viel Liebe ins Geschenk stecken möchte, kann selbst stricken oder häkeln. Eine gute Gelegenheit, um auf nachhaltige, tier- und umweltfreundliche Materialien zu achten.
Wer es ganz klassisch mag, kann mit GOTS-zertifizierter Schurwolle arbeiten. Das Siegel zeichnet Produkte, die umwelt- und sozial verträglich hergestellt werden. Wer auf tierische Garne und Inhaltsstoffe sowie Kunstfasern aus Erdöl verzichten möchte, findet mittlerweile zahlreiche vegane Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen auf dem Markt. Biobaumwolle ist weich, kratzt nicht und lässt sich super verarbeiten. Strickgarn aus Bambus- und Eukalyptusfasern, Lyocell oder Tencel genannt, hat einen feinen Glanz, fühlt sich seidig auf der Haut an und wirkt wärmeausgleichend. Besonders flauschig ist Sojaseide, die aus einem Beiprodukt der Sojaproduktion gewonnen wird.
Gemütlich: Nach dem Winterspaziergang wird gekuschelt
Wer mit angefrorenen Zehen und roter Nase vom langen Spaziergang mit seinem Liebling heimkehrt, freut sich auf das warme Zuhause. Auf ein heißes Getränk und wohliges Ausruhen unter der Sofadecke oder ein warmes Bad. Ein liebevoll gepackter Korb mit allem, was man zum Aufwärmen braucht, ist deshalb eine wunderbare Geschenkidee für Hundemenschen, die auch im Winter ausgedehnte Spaziergänge lieben. Hinein passen Badesalz oder Badeschaum mit wärmenden ätherischen Ölen, aromatische Tees, hochwertige heiße Schokolade oder ein feines Glühweingewürz. Eine perfekte Ergänzung dazu sind die geheimnisvoll flackernden Kerzen von PyroPet. Die cool designten Kerzen tauchen zunächst die Umgebung in behaglichen Kerzenschein, später kommt ein Metallskelett zum Vorschein, das ein zusammen mit der Flamme ein unheimliches Lichtspiel erzeugt. Perfekt für einen gemütlichen (und etwas gruseligen) Abend auf dem Sofa. Die Kerzen gibt es neben der Hundeform auch als andere Haus- und Waldtiere in verschiedenen modernen Farben. Die ausgefallenen Kerzen mit gruseligem Kern finden Sie unter https://www.fellicita.de/mensch/kerzen/
Schönes für Küche und Vorratshaltung: Leckerli-Aufbewahrung
Aufgerissene, krümelnde Packungen mit Leckerli, aus denen es nur für die Vierbeiner appetitlich riecht, sind in vielen Haushalten mit Tieren Alltag. Mit dieser Geschenkidee ist das zum Glück vorbei. In den Aufbewahrungsdosen von Waggo bleiben die Snacks für die lieben Spürnasen lange frisch, das Aroma geht nicht verloren. Im Sommer schützen die stylischen Dosen die leckeren Happen vor Ameisenattacken. Das Beste ist aber das coole Design, das in jeder Küche etwas hermacht.
Die Keramikdosen des New Yorker Haustierausstatters gibt in verschiedenen Styles und aktuellen Trendfarben. Am besten direkt mit passender Füllung als Überraschung für Haustiere bestellen, beispielsweise die schmackhaften Fellonis aus reinem getrockneten Fleisch. Wer neben dem Zweibeiner die Vierbeiner genau so reich beschenken möchte, bekommt den passenden Napf sowie Napfunterlagen übrigens ebenfalls von Waggo.
Damit man immer genug Geld für Geschenke für die Vierbeiner hat, kann man mit den hübschen Spardosen von Pomme Pidou einen Notgroschen ansparen.
Nützliche Geschenke für unsere Lieblinge auf vier Pfoten
Nicht nur Menschen freuen sich zur Weihnachtszeit über liebevoll ausgesuchte Geschenke. Wenn das Mitbringsel die Spürnase erfreuen soll, eignen sich Spielzeuge und Kauprodukte, die es nicht überall gibt. So ist das Geschenk eine besondere Überraschung für Hund und Herrchen. Ganz natürliche, einzigartige Kauspielzeuge sind zum Beispiel die Dogwood Sticks von Petstages oder die Kaffeeholzprodukte von Chewies. Sie bestehen aus reinem nicht splitternden Kaffeeholz oder einer Mischung aus echtem Holz und synthetischem robusten Material für einen sicheren und langen Spielspaß.
Hundegeschenke kann man auch selbst machen
Für alle, die von der Bastelwut gepackt wurden, gibt es viele DIY-Ideen für Hundespielzeug im Netz. Tolles Wurf- und Tobespielzeug lässt sich beispielsweise aus Stoffresten flechten. Dazu die Stoffstücke in Streifen zuschneiden und im sogenannten „Box Knot“ flechten oder spiralförmig verzwirbeln. Je mehr Stoffstreifen pro Strang verwendet werden, desto dicker wird das Spielzeug. Die Enden mit Knoten verschließen. Wer doch nicht selbst basteln möchte, kann nach Seilen oder Bällen aus Seilen Ausschau halten.
Auch Intelligenzspielzeug für die Vierbeiner kann man ganz einfach und günstig selbst basteln. Anleitungen dafür finden sich zum Beispiel bei Pinterest.
Fürs Basteln fehlt die Zeit? Kein Problem, lustige, innovative und nützliche Spielsachen gibt es auch zum Bestellen. Zum Rangeln, Toben, Kauen und Werfen eignet sich die Playfull Pineapple aus reiner Baumwolle oder die Bumble Bee von Waggo. Und liegt das Spielzeug in trendy Ananas- oder Bienenoptik mal unbeachtet in Haus oder Wohnung rum, wertet das coole Design die Umgebung sogar noch auf.
Schenken soll Freude machen
Etwas Gutes tun. Jemandem zeigen, dass man an ihn denkt. Geschenke sollen Glück weitergeben und ein freudiges Funkeln in die Augen der Beschenkten zaubern. Wichtig ist aber auch, dass man selbst Spaß daran hat. Auf stressfreies Shoppen sollte man deshalb zur Weihnachtszeit viel Wert legen. Die Geschenktipps für Hundebesitzer sollen dazu inspirieren und helfen, die richtigen Ideen zu finden.
Selbstgemachte Weihnachtskarten mit Foto können schon allein große Freude bereiten, am besten mit dem liebsten Vierbeiner als Motiv. Für diese Weihnachtsfotos kann man als Accessoire eine niedliche Weihnachts- oder Elfenmütze nutzen.
Dieser Artikel darf gerne verlinkt oder geteilt werden. Vervielfältigungen oder Veröffentlichungen/Nachveröffentlichungen in jeglicher Form (elektronisch oder gedruckt) dürfen allerdings nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Erlaubnis erfolgen.
Schreibe einen Kommentar